Seniorenhaus "Albert Schweitzer" in Riesa


Beim Seniorenhaus „Albert Schweitzer„ galt es, den westlichen Stadtrand mit deutlichem Geländebruch zum Umland zu markieren und mit einer relativ großen Kapazität von 117 Einzimmer- und 10 Zweizimmerappartements den dringenden Nachholbedarf der Stadt Riesa abzudecken. 

Der L–förmige, 4-geschossige Baukörper wurde aufgrund seiner städtebaulichen und gebäudestrukturellen Qualitäten 1995 beim „Sächsischen Staatspreis für Architektur und Bauwesen“ in die engere Wahl gezogen.



Ausgeführte Planungsleistungen: 

  • Architekturleistungen
  • Tragwerksplanung
  • Technische Ausrüstung
  • Bodenmechanik 

Auftraggeber: Diakonisches Werk, Kreisverein Riesa e.V.

Investitionsvolumen: ca. 10,5 Mio. EUR