Unsere Ingenieurbau- und Tragwerksplanung KG bearbeitet das gesamte Leistungsbild nach §51 HOAI 2013
- Tragwerksentwurf
- Statische Berechnungen und Erklärung Tragwerksplaner
- Nachweise zum Erschütterungsschutz
- Bestands- und Schadensgutachten
- Schal- und Bewehrungspläne
- Fertigteilelementpläne
- Ausführungs- und Übersichtspläne für Stahl-/ Holz- und Mauerwerksbauten
- Stahlbauwerkstattpläne
- Baugruben-, Pfahlanordnungs- und Ankerpläne im Tiefbau
- Vorbereitung der Vergabe
- Überwachung der Bauausführung
Im Leistungsbild implementiert sind ingenieurtechnische Lösungen für
- Holzbauwerke / Holzleimbinder / Holzschutz
- Stahlbauwerke / Aluminiumkonstruktionen
- Massivbauwerke (Stahlbeton, Spannbeton, Mauerwerk und Natursteine)
- Spezialtiefbau (Baugrubenplanung, Tiefgründungen und Ankertechnik)
- Bauwerksinstandsetzung/ Bauwerkssanierung
Im Besonderen bearbeiten wir ingenieurtechnische Lösungen für
- Erdbebennachweise
- Fertigteilbauten
- Schweiß- und Schraubverbindungen
- Baudynamische Untersuchungen
- Windkanaluntersuchungen
- Silo- und Schornsteinbauten
Dabei können wir nachfolgend auf zusätzliche Qualifizierungsnachweise verweisen:
- qualifizierter Tragwerksplaner der IKS
- geprüfter Sachverständiger Holzschutz (EIPOS, 1105-04-2018)
- Sachkundiger Holzschutz (DIN 68800-4, Nr. 03489)
Ihr Ansprechpartner für Tragwerksplanung
Dipl. Ing.
Marc Simon
Fon +49 151 168 834 73
Email simon@bsc-bauplanung.de
Ihr Ansprechpartner für
Tragwerksplanung
Dipl. Ing.
Marco Hrdlitschka
Fon +49 351 50 170 151
Email hrdlitschka@bsc-bauplanung.de
E-Mail iut@bsc-bauplanung.de
Fax +49 351 50 170 199