Wohnstätte in Dresden - Schweizer Straße
Stellvertretend für ein ganzes Programm des Sächsischen Sozialministeriums zur Enthospitali-sierung geistig Behinderter oder – wie hier – psychisch Kranker bietet dieses Haus Wohnung und Gemeinschaft für 32 Frauen und Männer, die in 4 Gruppen leben und wirtschaften. Im Gegensatz zur Theorie der rationell zu betreuenden Doppelgruppen in nur 2 Geschossen wurde hier jeder Gruppe ein eigenes Geschoss zugeordnet.

Ausgeführte Planungsleistungen:
- alle Leistungsphasen der HOAI
- HLS- und ELT- Planung im eigenen Haus
Auftraggeber: Stadtverwaltung Dresden
Investitionsvolumen: ca. 2.23 Mio. EUR